Der nächste Beratungstermin des Ausbildungsausschusses RML für alle Fragen zur Ausbildung findet am 27. April, von 19.00 bis 21.00 Uhr per Zoom statt und ist auch für Nichtmitglieder offen.
Die Aufbauausbildung zum Diplom in TZI beginnt gemäß der Ausbildungsordnung mit einem Konzeptworkshop.
Im Konzeptworkshop entwickelten die Teilnehmenden in der Auseinandersetzung mit sich selbst, der Gruppe, dem Ansatz der TZI und den Rahmenbedingungen der TZI-Ausbildung des RCI international das individuelle (eigene) Konzept der Aufbauausbildung mit besonderem Blick auf das persönliche Anwendungsfeld.
„Ein adäquat formuliertes und eingeführtes Thema unterstützt die Gruppenbildung und das gemeinsame Arbeiten.“ (Ruth C. Cohn)
Themen finden, die lebendiges Lernen ermöglichen, sie treffend formulieren und so einführen, dass sich jede und jeder einbezogen fühlt, gehört zum grundlegenden Handwerkszeug der TZI und ihres Leitungskonzepts.
Ganz praktisch soll es werden und eine konkrete Hilfe sein für das Arbeiten mit Themen in Gruppen.
Der Diplomworkshop steht am Ende der Aufbauausbildung und wird vom International Education Committee (IEC) durchgeführt.
Neben der Reflexion und Würdigung des Ausbildungsweges wird an der neuen Rollengestaltung als diplomierte Person gearbeitet und eine Neuorientierung im RCI international thematisiert.
Im Rahmen einer Abschlussfeier werden die Diplome überreicht.
Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.Mehr Information...