Termine
Januarseminar 2024 - Lachen verboten?! - TZI und Humor
Wie hält es die TZI mit Humor? Welche Rolle spielt er? Sollte es eher mehr oder eher weniger davon geben? Was kann er im Gelingensfall bewirken? Was sind meine guten und schlechten Erfahrungen mit Humor? Ist er gar eine Bewältigungsstrategie in schweren Zeiten? Kann das Lachen ein Mittel zur inneren Befreiung sein? Wie müsste der Humor, dem das gelingen soll, beschaffen sein?
Dorothea Weiß und Walter Zitterbart laden uns mit diesen Fragen zum nächsten Januar-Seminar ein. Vielleicht können wir sie an jenem Wochenende gemeinsam beantworten. Wir sind jedenfalls zuversichtlich, dass dieses Januar-Seminar nicht nur spannend und anregend, sondern auch ziemlich lustig werden kann.
Veranstalter:
Ruth Cohn-Institut für TZI Rhein-Main-Lahn e.V.
Leitung:
Dr. Walter Zitterbarth, Lehrbeauftragter des RCI International
Dorothea Weiß, Lehrerin (Geschichte, Latein) und Fachseminarleiterin, TZI-Diplom
Termin:
Freitag, 19.01.24, 17.00 Uhr (Kaffee und Kuchen ab 15:30 Uhr)
bis Sonntag , 21.01.24, 12:30 Uhr (Ende danach mit dem Mittagessen)
(9 Arbeitseinheiten)
Ort:
Seminarhotel Jakobsberg, 35305 Grünberg https://www.seminarhotel-jakobsberg.de/
Kosten:
Seminargebühren inkl. Hotelkosten VP, Tagungsgetränke, Kaffee mit Kuchen
Mitglieder: € 275,00 (EZ) bzw. € 260,00 (DZ)
Nicht-Mitglieder: € 330,00 (EZ) bzw. € 315,00 (DZ)
Firmen: € 375,00 (EZ) bzw. € 360,00 (DZ)
Die genannten Preise sind vom Verein bezuschusst.
Ein Stipendium ist auf Antrag möglich (siehe: https://www.rci-rhein-main-lahn.de/stipendien.html)
Anmeldung bis zum 23.11.2023
unter Einzahlung der Kursgebühr auf das Konto
RCI Rhein-Main-Lahn Kto. DE 74 5206 0410 0004 0041 91 EKK Frankfurt
mit dem beigefügten Anmeldeformular
per E-Mail an: sekretariat@rci-rhein-main-lahn.de
per Post an RCI Rhein-Main-Lahn e. V. Sudetenstraße 12, 63165 Mühlheim am Main
oder per Fax an 06404 9289970
Anmeldebedingungen:
Die Anmeldung ist gültig nach Eingang der Seminargebühr. Sollte das Seminar ausgebucht sein, werden wir dich auf die Warteliste setzen.
Im Falle einer Seminarabsage unsererseits erhältst Du die eingezahlte Seminargebühr in voller Höhe zurück. Eine Stornierung Deinerseits ist gebührenfrei bis 4 Wochen vor Seminarbeginn möglich. Solltest Du danach absagen, erhältst Du die eingezahlte Gebühr nur dann zurück, wenn wir den Platz mit einer Person auf der Warteliste besetzen können.