TCI - the art of leading

Herzlich willkommen auf den Seiten des RCI Rhein-Main-Lahn. Hier finden Sie aktuelle Informationen zur Ausbildung in TZI, zu unserem Verein, zu Ansprechpartnern und Mitgliedern. Wenn Sie regelmäßige Infos von uns erhalten möchten, schauen sie hier vorbei oder abonnieren unseren Newsletter.

 

“Oft ist der kleinste Schritt, alles was wir tun können."
(Ruth C. Cohn)

Foto:Pixabay

News

20.03.2025 18:01

Christel Wagner zum Ehrenmitglied unseres Regionalvereins ernannt!

Herzlichen Glückwunsch!
Christel Wagner ist schon mehr als 40 Jahre für die TZI aktiv. Sie leistete die ersten Vorabeiten für unseren Verein, als sie

03.12.2024 14:17

Wir trauern um Dr. Helmut Reiser


* 09.09.1942 Würzburg,
+23.11.2024 Wunsdorf

Helmut Reiser war als Lehrbeauftragter des RCI-international ein wesentlicher Impulsgeber in Theoriebildung, Weiterentwicklung und Anwendung der TZI und hat dazu zahlreiche Veröffentlichungen hinterlassen.

Dafür sind wir ihm sehr dankbar!

21.11.2024 10:14

Diversität aushalten – Dialog gestalten - ein Fachtag des RCI Rhein-Main-Lahn zum Thema „Verständigung“ am 3. November 2024 in Frankfurt am Main.

Wir hatten eingeladen, mit der TZI die Frage in den Blick zu nehmen, ob und wie Verständigung in einer von Ambivalenzen geprägten Welt möglich ist...

11.06.2024 11:16

Der Abend, besucht von zehn interessierten Menschen mit und ohne TZI-Erfahrung, wollte und sollte unter der Leitung von Christel Wagner zur Selbstwahrnehmung und Selbstreflexion anregen. Das tat er dann auch!

In der Eröffnungsrunde tauschten wir uns über

01.06.2024 16:59

Wissenschaftspreis der Stiftung Ruth Cohn zur Förderung junger Erwachsener vergeben

Am Ende der Mitgliederversammlung des RCI-international wurde zum ersten Mal der neu ins Leben gerufene Wissenschaftspreis der Stiftung Ruth Cohn zur Förderung junger Erwachsener vergeben. Felix Oberst, der Preisträger, verknüpft in seiner Masterarbeit die Resonanztheorie nach Hartmut Rosa mit den theoretischen Überlegungen der TZI zu einer „Resonanzpädagogik“. Sehr interessante Details dazu finden sich hier.

18.03.2024 21:37

Lachen verboten?! - TZI und Humor, eine Nachlese auf das Januarseminar 2024

Wie hält es die TZI mit Humor? Welche Rolle spielt er? Sollte es eher mehr oder eher weniger davon geben? Was kann er im Gelingensfall bewirken? Was sind meine guten

19.10.2020 20:00

Unter der Adresse www.tci-living-learning.org lädt die TZI-Plattform zur Begegnung mit TZI und RCI International ein.

Workshops, Seminare, Konferenzen, Lehrgänge, Treffs sind zu finden, aber auch ...

Termine

Mit dem Herzen hören

01.04.2025 18:00–21:15

Ein abendlicher TZI-Workshop

Es geht darum, dass jede und jeder ihre und seine Stimme entdeckt, wagt „Ich“ zu sagen, sich zu vertreten, Bedürfnisse, Wünsche, Meinungen zu artikulieren, sich hörbar zu machen. Nicht nachplappern, was...

Weiterlesen …

„TZI bewegt“ – dieses Mal wieder etwas anders…

10.05.2025 15:00–20:00

„Oden-Wald-Baden“- Mit „Shinrin Yoku“, draußen in Berührung und zur Ruhe kommen.

Auf geht’s in den Odenwald nach Reichelsheim. Natur genießen. Stress abbauen. In die Langsamkeit gelangen und positive Effekte auf Körper und Seele spüren. Mit kleinen theoretischen Inputs und ausgiebigen praktischen Übungen lernen wir unter Anleitung von...

Weiterlesen …

Meine Stimme entdecken und nutzen (P-Kurs)

05.06.2025

Die Stimme ist unser wichtigstes Kommunikationsinstrument, eine Brücke vom Ich zum Du. Unsere Stimme ist Spiegel unseres Wesens, Botschafterin unserer Gefühle und Gedanken. Wie wir etwas sagen, ist oft wichtiger als was wir sagen!

In der Gruppe können wir erkunden, wie die Stimme klingt, wie sie berührt und wie sie sich entwickeln kann.

Weiterlesen …

Von der Ver-wicklung zur Ent-wicklung durch KOLLEGIALE BERATUNG IN DER GRUPPE (A2/ggf. A1)

18.06.2025

Für viele Aufgaben und Tätigkeitsfelder ist die Kollegiale Beratung in der Gruppe ein wichtiges Instrument. Professionelle Beratung ist oft sinnvoll und
hilfreich, sie steht jedoch aus vielen Gründen nicht immer zur Verfügung. Selbstorganisierte Beratungsmodelle wie die Kollegiale Beratung in der Gruppe bieten hier einen Ausweg.

Weiterlesen …

Erfolgreich und mit Lust kooperieren? Teamarbeit themenzentriert, so könnte es gehen… (A2/ggf.M2)

10.08.2025

„Ein adäquat formuliertes und eingeführtes Thema unterstützt die Gruppenbildung und das gemeinsame Arbeiten.“ (Ruth C. Cohn)

Zusammenarbeit so gestalten, dass ein leben­diges Miteinander in Teams und Arbeits­gruppen aber auch in Lerngruppen und in der Schule gefördert wird.
Viel hängt davon ab,...

 

Weiterlesen …

„Wer ist der Mensch,…?“ (P/M1)

27.08.2025

„Wer ist der Mensch,…?“
Meine Chairperson spricht mit vielen Stimmen – wir arbeiten mit dem Inneren Team.

In unserer sich wandelnden Arbeitswelt wird die Fähigkeit, wirksam und konstruktiv im Team zu arbeiten, immer wichtiger. Basierend auf dem Konzept der TZI werden wir in unserem Kurs die Dynamik unserer individuellen Inneren Teams erkunden, unser persönliches Konfliktpotential ausloten und konstruktive Lösungen in unserer Arbeitsweise ausprobieren.

Weiterlesen …

Drinnen und draußen… meine Möglichkeiten und Ressourcen neu entdecken

01.10.2025

Foto Pit Saaler

Unser Alltag in Familie, Schule, Betrieb und Gemeinde stellt uns immer wieder vor besondere Herausforderungen.

In diesem Seminar nehmen wir draußen mit achtsamen Übungen in der Natur und drinnen mit  Werkzeugen der TZI unsere individuellen Entwicklungspotenziale in den Blick.

Ressourcen- und handlungsorientiert verbinden wir...

Weiterlesen …