TCI - the art of leading

Herzlich Willkommen auf den Seiten des RCI Rhein-Main-Lahn. Hier finden Sie aktuelle Informationen zur Ausbildung in TZI in unserem Verein, Ansprechpartnern und Mitgliedern. Wenn Sie regelmäßige Infos von uns erhalten möchten, schauen sie hier vorbei oder abonnieren unseren Newsletter.

 

Unser Mitgefühl gilt den Menschen in der Ukraine,
die gerade unendliches Leid erfahren müssen.

News

26.03.2023 14:00

„Schreiben heißt, die Welt ein­atmen“ (Doris Dörrie)

Vom 20.01. - 22.01.2023 fand zum 25. Mal das traditionelle Januarseminar des RCI-Rhein-Main-Lahn statt. Wie bereits im Vorjahr trafen sich die Teilnehmenden im Seminarhotel Jakobsberg in Grünberg. Diesmal zum Schreibmuskeltraining unter der Leitung von Walther Zitterbarth und Marianne Hällmayer.

Unter dem Seminartitel warteten jede Menge Schreiberfahrung auf die Teilnehmenden. Nach einer ...

09.11.2022 21:23

Die Einladung versprach Begegnung, miteinander reden, Meinungen aus­tau­schen, Neues erfahren, vielleicht Altes neu denken, spielen und vor allem Freude und Spaß haben! Und genau das ist auch so einge­troffen.

In der Evangelische Familienbildungs­stätte „Schatzinsel“, in Bad Soden am Taunus traf sich ab 13:00 Uhr ...

09.07.2022 17:57

Schnupperabend Waldbaden: „Shinrin Yoku und die Kraft des Waldes - draußen in Berührung und zur Ruhe kommen.“ - 13. Mai 2022

5 Anmeldungen lagen vor, und alle wollten das volle Programm. So trafen wir uns mit Pit Saaler zunächst an der Abtei St. Hildegard, besichtigten die Abtei-Kirche, stöberten durch den Klosterladen, um dann noch...

03.04.2022 12:48

"Januarseminar 2022 - Die Zeiten ändern sich und wir ändern uns in ihnen."

Die veränderten Zeiten zeigten sich gleich zu Beginn des Seminars. Neben einem neuen Ort, dem Seminarhotel Jakobsberg in Grünberg, war es allen Teilnehmenden zu Beginn ein Anliegen den

31.01.2021 23:08

Das Januarseminar 2021 fand dieses Jahr virtuell aber trotzdem ganz real in Zoom statt.

Atmosphärisch sollte es sich ohne Wenn und Aber an der guten RCI-Rhein-Main-Lahn-Tradition orientieren, zum Jahresbeginn einen TZI-Treffpunkt, aber auch einen inspirierenden Start ins Neue Jahr zu gestalten. Dies ist

19.10.2020 20:00

Unter der Adresse www.tci-living-learning.org lädt die TZI-Plattform zur Begegnung mit TZI und RCI International ein.

Workshops, Seminare, Konferenzen, Lehrgänge, Treffs sind zu finden, aber auch ...

Termine

„Digitaler TZI-Stammtisch“ der Region Rhein-Main-Lahn

21.06.2023 19:30–21:00

Einladung zum „digitalen TZI-Stammtisch“ der Region Rhein-Main-Lahn, Mittwoch, 21.06.2023, um 19:30 Uhr

Wir freuen uns auf eure Anmeldung. Diese bitte formlos bis zum 16.06.2023 an sekretariat@rci-rhein-main-lahn.de senden.

Weiterlesen …

TZI bewegt im Juli 2023 - Gesprächskreis der Region in Frankfurt

07.07.2023 17:00–21:00

Gekonnt nicht arbeiten - Ich entdecke und gestalte meine Freiräume

Einfach mal nichtstun oder einfach mal tun, was ich wirklich will – oft bleibt es bei dem guten Vorsatz, kleine und große freie Zeitinseln im Alltag sinnvoll zu verbringen.

Echte Pausen ...

Weiterlesen …

Konzeptworkshop (KWS)

27.07.2023

Die Aufbauausbildung zum Diplom in TZI beginnt gemäß der Ausbildungsordnung mit einem Konzeptworkshop.

Im Konzeptworkshop entwickelten die Teilnehmenden in der Auseinandersetzung mit sich selbst, der Gruppe, dem Ansatz der TZI und den Rahmenbedingungen der TZI-Ausbildung des RCI international das individuelle (eigene) Konzept der Aufbauausbildung mit besonderem Blick auf das persönliche Anwendungsfeld.

Weiterlesen …

Das Thema leitet und begleitet und ereignet sich (A2/ggf.M2)

01.09.2023

„Ein adäquat formuliertes und eingeführtes Thema unterstützt die Gruppenbildung und das gemeinsame Arbeiten.“ (Ruth C. Cohn)

Themen finden, die lebendiges Lernen ermöglichen, sie treffend formulieren und so einführen, dass sich jede und jeder einbezogen fühlt, gehört zum grundlegenden Handwerkszeug der TZI und ihres Leitungskonzepts.

Ganz praktisch soll es werden und eine konkrete Hilfe sein für das Arbeiten mit Themen in Gruppen.

Weiterlesen …

Offene Ausbildungsberatung

15.09.2023 17:00–19:00

Ausbildungsberatung mit dem Ausbildungsausschuss

Der nächste Beratungstermin des Ausbildungsausschusses RML für alle Fragen zur Ausbildung in TZI findet am Freitag, den 15. September, von 17.00 bis 19.00 Uhr per Zoom statt und ist auch für Nichtmitglieder offen.

Weiterlesen …

Kommunikation, Kooperation und Konflikt (M3/ggf.A3)

25.09.2023

25. - 29. September 2023 - Insel Reichenau

In jeder Zusammenarbeit, in jedem Team, in jeder Arbeitsgruppe gibt es die Phasen von Produktivität, gelingenden, beglückenden  Arbeitsbeziehungen und erfolgreichem Handeln. In jeder Zusammenarbeit geht es darum, Gegensätze auszuhalten, unterschiedliche Positionen zu klären, Widersprüche aufzunehmen, Konkurrenzen konstruktiv zu gestalten, Konflikte wahrzunehmen, sich ihnen zu stellen.

Veranstaltung mit Lehrbeauftragtem aus der Region.

Weiterlesen …

Diplomworkshop (DWS)

30.09.2023

Der Diplomworkshop steht am Ende der Aufbauausbildung und wird vom International Education Committee (IEC) durchgeführt.

Neben der Reflexion und Würdigung des Ausbildungsweges wird an der neuen Rollengestaltung als diplomierte Person gearbeitet und eine Neuorientierung im RCI international thematisiert.

Im Rahmen einer Abschlussfeier werden die Diplome überreicht.

Weiterlesen …

Zertifikatsworkshop (ZWS)

25.10.2024

Die Grundausbildung in TZI schließt mit dem Zertifikatsworkshop ab, bei dem auch die Zertifikate übergeben werden. Das Zertifkat ist die Voraussetzung für die Teilnahme an der Aufbauausbildung.

Weiterlesen …